Informativ & einfach
Nagelpilz, medizinisch als Onycho-Mykose bezeichnet, ist eine häufige Infektion der Nägel, die durch verschiedene Pilzarten verursacht wird. Typische Symptome sind Verfärbungen, Verdickungen und Brüchigkeit der Nägel. Unbehandelt kann sich die Infektion ausbreiten und zu weiteren Komplikationen führen.
Warum scheitern viele Behandlungen?
Ein Hauptgrund für das Versagen vieler Behandlungen liegt im sogenannten Mykofilm. Dieser schützende Film aus Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukten bildet sich auf der Nageloberfläche und schützt die Pilze vor äußeren Einflüssen, einschließlich vieler Antimykotika. Dadurch können die Wirkstoffe nicht effektiv in den Nagel eindringen und die Pilze abtöten.
Propoxan: Durchbruch in der Nagelpilzbehandlung
Propoxan ist ein innovatives Nagelserum, das speziell entwickelt wurde, um den Biofilm zu durchdringen und so die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen. Der enthaltene Mykofilm-Löser zielt darauf ab, den schützenden Biofilm aufzulösen, wodurch die nachfolgenden Pflegeprodukte besser wirken können. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit chronischen Infektionen oder solche, bei denen herkömmliche Behandlungen nicht erfolgreich waren. ApothekenWochenblatt
Anwendung von Propoxan
Für Diabetiker kann Propoxan besonders vorteilhaft sein, da eine effektive Pflege dazu beiträgt, das Risiko von Folgeinfektionen zu minimieren. ApothekenWochenblatt
Danke!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.